THANK YOU

Your information has been submitted to our team, and someone will reach out to you shortly.

Continue

Advertising Inquiries

Select a Topic

  • Device Partners
  • Advertising Inquiries
  • Press Inquiries

Choose a Different Topic













      select-icon

      I work for a...

      I work for a...

      Audio & Media Units

      Just Audio

      Just Media

      Experiential

      All of the Above



      select-icon

      Promote my brand via...

      Promote my brand via...

      National Brand

      Regional Brand

      Media Agency

      Creative Agency

      Sales

      TuneIn User Needing Help








        Zuletzt aktualisiert am: 5. April 2022

        Datenschutzrichtlinie

        Die Begriffe „TuneIn“, „wir“, „uns“ und „unser“ beziehen sich auf TuneIn, Inc. und verbundenen Unternehmen bzw. Tochtergesellschaften. Alle anderen nicht in dieser Datenschutzrichtlinie definierten Begriffe haben die in der TuneIn, Inc. Endnutzerlizenzvereinbarung und den AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) („EULA“). 

        In dieser Datenschutzrichtlinie ist die Sammlung, Nutzung, Verarbeitung, Weitergabe und Sicherung solcher Informationen festgelegt, die über den Dienst an TuneIn übertragen werden, wie zum Beispiel über unsere Website (aktuell unter www.tunein.com) oder Apps, aber auch in Verbindung mit unseren Partnern und Lieferanten. Auch Hinweise auf Rechte und Optionen hinsichtlich der Nutzung personenbezogener Daten sowie Kontaktinformationen im Falle von Fragen oder Bedenken von Seiten des Nutzers sind hier festgehalten. TuneIn ist der Datenverantwortliche für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie. 

        Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte auch unsere Datenschutzhinweise für Personen mit Wohnsitz Kalifornien

        WIE TUNEIN IHRE DATEN SAMMELT

        Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie meinen „personenbezogene Daten“ solche Daten, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Wir erfassen über diverse, unten aufgelistete Quellen personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit dem Nutzer stehen.

         

        Gegebenenfalls weisen wir den Nutzer darauf hin, ob und warum dieser seine persönlichen Daten zur Verfügung stellen muss, sowie über die Folgen des Versäumnisses, diese bereitzustellen. Im Falle, dass wir personenbezogene Daten zur Bereitstellung unseres Dienstes benötigen oder gesetzlich dazu verpflichtet sind, personenbezogene Daten zu erfassen, kann der Dienst möglicherweise nicht genutzt werden, wenn diese Daten nicht bereitgestellt werden.

        Durch die Registrierung eines Kontos und die Nutzung des Dienstes erteilen Sie TuneIn ausdrücklich die Erlaubnis, Ihre persönlichen Daten gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu sammeln und zu verarbeiten.

         

        A. Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Nutzer

        Registrierung eines Benutzerkontos und Erstellung eines Profils. Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, um den Dienst zu nutzen, müssen Sie Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, ein Passwort und eine E-Mail-Adresse angeben, um ein Konto und Nutzerprofil zu erstellen. Sie können außerdem Ihrem Profil bestimmte demografische Informationen hinzufügen, wie Ihr Land, Ihre Postleitzahl und Ihr Geschlecht. Sie können auch ein Foto hinzufügen.

        Rundfunkanstalten werden bei der Registrierung dazu aufgefordert, Informationen über den Sender und das Sendeprogramm bereitzustellen, darunter Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Website, Streaming-URL und weitere Hintergrundinformationen über Sender und Programm.

         

        Abonnements. Wird der Dienst abonniert, wird der Nutzer zum Zwecke der Zahlungsabwicklung durch unsere Leistungsträger dazu aufgefordert, Zahlungsinformationen, z. B. eine Kreditkartennummer, anzugeben. 

         

        Kommunikation. Informationen, die vom Nutzer im Rahmen einer Kontaktaufnahme zu unserem Kundendienst angegeben werden, werden von uns gespeichert. Telefongespräche zwischen Ihnen und uns können zu Zwecken der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder zur angemessenen Bereitstellung des Dienstes aufgezeichnet werden. Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter werden bestimmte Daten gespeichert, wie beispielsweise die E-Mail-Adresse des Nutzers. Wenn Sie an einer unserer Umfragen teilnehmen, sammeln wir Ihre Antworten und bitten Sie möglicherweise um bestimmte Informationen, beispielsweise Ihr Geschlecht, Ihr Alter und Ihren allgemeinen Standort.

         

        Informationen zu Geschäftspartnern und Lieferanten. Daten von Mitarbeitern unserer Geschäftspartner oder Lieferanten werden möglicherweise von uns gespeichert, wenn unsere Geschäftspartner oder Lieferanten uns diese zur Förderung der jeweiligen Geschäftsbeziehung bereitstellen. 

         

        Bewerbungen. Informationen, die im Zuge einer Bewerbung um eine Stelle bei TuneIn bereitgestellt werden, wie beispielsweise Lebensläufe und Referenzen, werden von uns gespeichert.

         

        B. Personenbezogene Daten von Seiten Dritter

        Login über soziale Medien. Bei der Anmeldung zu unserem Dienst über ein Profil der sozialen Medien werden Daten aus diesem Profil gespeichert. Erfolgt die Anmeldung beispielsweise über ein Facebook-Profil, werden solche Daten von uns gespeichert, deren Nutzung vom Inhaber dieses Profils freigegeben wurde, z. B. Name, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtsdatum und Profilbild. Weitere nichtöffentliche Daten werden nach Freigabe durch den Nutzer ebenfalls gespeichert. 

        Sonstige Dritte. Informationen von Seiten sonstiger Dritter, z. B. anderer Nutzer oder Marketingpartnern, können von uns gespeichert werden. So erhalten wir beispielsweise Ihre Daten, wenn ein anderer Nutzer Ihre Kontaktinformationen zum Upload an den Dienst freigibt. Diese Daten können dann von uns mit weiteren Daten, die wir über Sie gesammelt haben, in Verbindung gebracht werden.

        C. Von Geräten automatisch übertragene personenbezogene Daten

        Nutzung des Dienstes. Wenn Sie den Dienst nutzen, erheben wir Informationen über Ihre Aktivitäten. Dazu zählen Sender, Künstler oder Kanäle, die Sie anhören; Transaktionsdetails in Bezug auf Ihr Abonnement; die von Ihnen besuchten Benutzerprofile; Freunde oder Sender, nach denen Sie gesucht haben sowie sonstige Aktivitäten und Interaktionen mit anderen Nutzern bzw. mit dem Dienst; die Sender, Inhalte und Personen, denen Sie folgen („Folge ich“); Ihre Kommentare; jegliche Inhalte, die Sie im Dienst posten, und sämtliche Informationen, die sich aus Ihrer Nutzung des Dienstes ergeben und anderen Nutzern öffentlich zugänglich sind („Öffentliche Information“).

         

        Umgang mit Kontaktdaten. Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilen, die Kontakte von allen mit Ihrem Konto verknüpften E-Mail-Adressen in den Dienst zu importieren, werden wir möglicherweise Informationen zu Ihren Kontakten erfassen. Wir können diese Kontaktdaten auch dann erfassen, wenn Sie Informationen oder Inhalte aus dem Service mit Ihren Kontakten teilen oder diese zur Nutzung des Dienstes einladen.

         

        Standortinformationen. Ihre Zustimmung vorausgesetzt, können wir in regelmäßigen Abständen Informationen über Ihren Standort erfassen, wenn Sie den Dienst nutzen, z. B. mithilfe der Geolocation-Funktionen der Geräte, über die Sie auf den Dienst zugreifen.  Darüber hinaus können wir Ihren Standort aus anderen von uns erfassten Informationen ableiten (z. B. gibt Ihre IP-Adresse die allgemeine geografische Region an, aus der Sie sich mit dem Internet verbinden). Wir verwenden Standortinformationen, um den standortspezifischen Lizenzvereinbarungen mit Radiosendern zu entsprechen und Ihnen standortspezifische Funktionen, Benachrichtigungen, Werbung oder andere Inhalte bereitzustellen (z. B. Anzeige Ihres lokalen Senders). 

         

        Geräteinformationen. Wir erfassen Informationen über die Geräte, die Benutzer zum Zugriff auf den Dienst nutzen, darunter IP-Adresse, Browsertyp, Version des mobilen Betriebssystems und eindeutige Gerätekennnummer. 

         

        Widgetdaten. Andere Websites können TuneIn-Widgets (wie TuneIn-Player oder TuneIn-Follow-Button) integrieren. Wenn Sie eine Website mit einem eingebetteten TuneIn-Widget besuchen, erhalten wir bestimmte Informationen, darunter auch Informationen über die von Ihnen besuchte Website, Ihre IP-Adresse und andere Informationen zu Ihrem Gerät. TuneIn und das Widget erkennen Sie, wenn Sie auf Websites mit eingebetteten TuneIn-Widgets zugreifen, und das Widget kann zur Anzeige personalisierter Inhalte oder Werbung verwendet werden. Wir wissen, wann Sie ein Widget nutzen und die Websites, die diese Widgets anbieten, erhalten gegebenenfalls diese Informationen.

         

        Cookies und verwandte Technologien Wenn Sie den Service besuchen, erhalten wir und unsere externen Dienstleister Informationen von Ihrem Browser, Cookies und ähnlichen Technologien und zeichnen sie auf. In unserer Cookie-Richtlinie erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies und verwandte Technologien nutzen.

        WIE TUNEIN IHRE INFORMATION VERWENDET

        Interne und mit dem Dienst zusammenhängende Nutzung. Wir verwenden personenbezogene Daten für interne und mit dem Dienst zusammenhängende Zwecke, darunter zum Betrieb, zur Bereitstellung und Wartung des Dienstes.

        Analytik und Verbesserung des Dienstes. Wir und unsere Dienstanbieter verwenden über den Dienst erfasste personenbezogene Daten, darunter Ihr Standort und Ihre Aktivitäten im Rahmen des Dienstes, zur Überwachung und Analyse der Nutzung des Dienstes und zur Optimierung des Dienstes.

         

        Kommunikation. Wir können die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen E-Mails (i) zu Zwecken des Kundendienstes oder des technischen Supports zu senden bzw., (ii) um Ihnen (a) Informationen über Themen oder Inhalte, von denen wir denken, dass sie Sie interessieren könnten oder (b ) Updates über die neuesten Entwicklungen oder Funktionen des Dienstes zur Verfügung zu stellen. Wir können auch Push-Benachrichtigungen an Ihr Gerät und einen Newsletter an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden, falls Sie den Newsletter abonnieren.

         

        Werbung. Wir und unsere Werbepartner können Ihre personenbezogenen Daten, darunter Ihren Standort und Ihre Aktivitäten im Rahmen des Dienstes, dazu verwenden, die Bereitstellung von Werbung zu erleichtern. 

         

        Personalisierte Inhalte. Wir können Ihre personenbezogenen Daten dazu verwenden, Ihnen personalisierte Dienste, Inhalte, Angebote und Empfehlungen zur Verfügung zu stellen. Zum Beispiel können wir Ihren Hörverlauf analysieren, um ähnliche Inhalte zu empfehlen, von denen wir denken, dass sie für Sie von besonderem Interesse sind. Wir können Ihnen personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihrem Standort oder personalisierte Marketingnachrichten auf Grundlage der von uns erfassten personenbezogenen Daten senden.

         

        Datenzusammenfassung. Wir können Informationen, die wir über den Dienst erfasst haben, für statistische Analysen und sonstige rechtliche Zwecke anonymisieren und zusammenfassen.

         

        Partner und Lieferanten. Wir verwenden Informationen, die wir von unseren Geschäftspartnern und Lieferanten erhalten haben, um diese Beziehungen zu verwalten. 

         

        Bewerbungen. Wenn Sie sich bei TuneIn bewerben, verarbeiten wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Bewerbung zu bewerten.

         

        Impressum Wir dürfen Ihre personenbezogenen Angaben nutzen, um unsere EULA durchzusetzen, unsere Rechtsansprüche zu schützen oder unsere Rechtspflichten und internen Richtlinien einzuhalten.

        Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) befinden:

        • Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß der gültigen Rechtsgrundlage, auch wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, etwa um Ihnen personalisierte Werbung zur Verfügung zu stellen.
        • Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten zur Bereitstellung des Dienstes, einschließlich zur Registrierung eines Benutzerkontos, zur Beantwortung Ihrer Anfragen oder, im Falle von Rundfunkanstalten, zur Verwaltung der Verzeichnislisten und für den Support.
        • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden, etwa zum Schutz der geistigen Eigentumsrechte und zur standortspezifischen Beschränkung von verfügbaren Inhalten. Werbe
        • Wir oder Dritte haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden. Insbesondere haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten zur Personalisierung unseres Dienstes und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte, zur Durchführung von Geschäftsanalysen und zur Verbesserung der Sicherheit, Betrugsverhinderung und Leistung unseres Dienstes zu verwenden. Die legitimen Interessen von TuneIn oder Dritter an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben nur Bestand, wenn diese Interessen nicht durch Ihre Rechte und Interessen außer Kraft gesetzt werden.

        WEITERGABE VON DATEN DURCH TUNEIN

        Anbieter und Dienstleister. Wir dürfen alle erhaltenen personenbezogenen Daten an Anbieter und Dienstleister weitergeben, deren Leistungen wir in Verbindung mit der Bereitstellung des Dienstes in Anspruch nehmen. Beispielsweise dürfen wir Dienstleister nutzen, um die App-Nutzung und die Nutzerbindung zu messen, um auf unseren Diensten Werbung einzublenden, Analysen zu Benutzerabonnements zu unterstützen und bereitzustellen oder um Dienste zur DDoS-Minimierung bereitzustellen (z. B. Cloudflare, Inc.). 

         

        Sender- und Kanalpartner. Möglicherweise teilen wir mit unseren Sender- und Kanalpartnern bestimmte begrenzte Informationen zum Hörerverhalten in Bezug auf Sender und Kanäle. Zu den von uns geteilten Informationen können gehören: Gerätedaten (z. B. IP-Adresse, Art des Webbrowsers, Version des mobilen Betriebssystems und eindeutige Gerätekennzeichnungen); allgemeine geografische Daten (z. B. Postleitzahl, Ort, Bundesland, Region und/oder Land); Beginn, Dauer und Zeitstempel von Hörersitzungen; und die für die Suche nach den Inhalten des Sender- oder Kanalpartners verwendeten Suchbegriffe. Unsere Sender- und Kanalpartner verwenden und teilen diese Informationen möglicherweise zum Zweck von Forschung und Marketing oder zu anderen Zwecken, wie Ihnen gegenüber in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien offengelegt und von Ihnen genehmigt.

         

        Werbepartner Wir können Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an unsere externen Werbepartner weitergeben. Wir stellen Anzeigen bereit, die unserer Meinung nach für Sie interessant sind, z. B. LiveRamp Inc. LiveRamp kann diese Daten mit weiteren Daten verknüpfen, die von anderen Offline- und Online-Quellen gesammelt wurden – einschließlich anderer Websites und mobiler Apps – und TuneIn einen Identifikationscode zur Verfügung stellen, den wir für In-App-, Online- und kanalübergreifende Werbung speichern oder mit Werbeunternehmen teilen können, um interessenbasierte und zielgerichtete Anzeigen zu ermöglichen. Für weitere Informationen über LiveRamp klicken Sie bitte hier (https://liveramp.com/privacy/). Um die zielgerichtete Werbung über LiveRamp zu deaktivieren, klicken Sie bitte hier (https://liveramp.com/opt_out/). Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere externen Werbepartner weitergeben, um Ihnen Werbung anzuzeigen, von der wir glauben, dass sie Sie interessieren könnte. Weitere Informationen über unsere Werbe- und Marketingmethoden und diejenigen der externen Werbepartner sowie Informationen dazu, wie Sie die interessenbasierte Werbung abbestellen können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie [HYPERLINK].

         

        Nicht verbundene Unternehmen. Wir vermieten, verkaufen oder teilen keine personenbezogenen Informationen (im Sinne von Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuches) über Sie an/mit andere(n) Personen oder nicht verbundene(n) Unternehmen für deren Direktvermarktungszwecke, sofern Sie uns nicht eine entsprechende Genehmigung erteilt haben. Falls wir Ihre Einwilligung erhalten, dürfen nicht verbundene Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Angebote oder andere Informationen zukommen zu lassen, die für Sie interessant sein können. Wenn Sie sich außerhalb des EWR befinden, teilen wir ungeachtet der vorherigen Ausführungen Ihre E-Mail-Adresse möglicherweise mit der National Football League („NFL“) zum Zweck des Direktmarketings. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten mit der NFL geteilt werden, nehmen Sie bitte unter support@tunein.com Kontakt mit uns auf.

         

        Soziale Netzwerke und andere Websites. Der Dienst ermöglicht es Ihnen, personenbezogene Daten mit sozialen Netzwerken wie Facebook zu teilen. Ohne Ihre ausdrückliche Anweisung geben wir Ihre personenbezogenen Daten an diese nicht weiter. Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch solche Dienste oder Websites unterliegt den jeweiligen Datenschutzrichtlinien. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen für die jeweiligen Dienste gegebenenfalls ändern.

         

        Andere Benutzer. Ihre öffentlichen Informationen, zu denen auch Ihre Favoriten gehören, werden anderen Nutzern angezeigt. Sie können Ihre Profilinformationen in den Kontoeinstellungen jederzeit als private Profilinformationen festlegen. Wenn Sie sich jedoch vor dem 7. Mai 2014 für den Dienst registriert haben, sind Ihre Favoriten privat, wenn Sie diese in den Profileinstellungen nicht als öffentlich festlegen. Ihre Profilinformationen, darunter Fotos, Benutzername und sonstige Inhalte, die Sie in Ihrem Konto posten, sind ebenfalls für andere Nutzer sichtbar. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken anderer Benutzer. Sie sollten daher sorgfältig darüber nachdenken, welche Informationen Sie im Dienst posten.

         

        Suchmaschinen. Ihre öffentlichen Informationen können, wie auch bei gängigen Diensten der sozialen Medien, auch über Suchmaschinen wie Google oder Yahoo gefunden werden.

         

        Sonstige Dritte. Wir können Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen auch an andere Dritten übermitteln:

         

        • Mit Ihrer Zustimmung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung offenlegen. Wir können Ihre Einwilligung auf verschiedene Arten einholen. Bei der Registrierung für den Dienst bzw. beim Zugriff auf bestimmte Inhalte erhalten Sie gegebenenfalls eine „Opt-in“-Aufforderung.

         

        • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Wir können auf Ihre personenbezogenen Daten oder sonstige Kontoinformationen zugreifen, sie aufbewahren und offenlegen, wenn wir dies als erforderlich oder angemessen erachten, um (i) Gesetze einzuhalten, Anfragen von Strafverfolgungsbehörden nachzukommen und gesetzlichen Verordnungen wie Gerichtsbeschlüssen oder Vorladungen zu entsprechen; (ii) auf Ihre Anfragen zu beantworten; oder (iii) um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Ihnen, uns oder anderen zu schützen.

         

        • Im Zusammenhang mit Fusionen, Verkäufen oder sonstigen Vermögensübertragungen. Wenn wir an einer Fusion, Übernahme oder Due-Diligence-Prüfung beteiligt oder von einer Umstrukturierung, Insolvenz oder Liquidation betroffen sind, bei der das Geschäft nicht fortgeführt wird, bzw. im Falle einer Zwangsverwaltung, eines Verkaufs von Vermögenswerten von TuneIn oder der Übertragung des Dienstes an einen anderen Anbieter werden Ihrer persönlichen Daten im Rahmen einer solchen Transaktion, soweit gesetzlich und/oder vertraglich zulässig, verkauft oder übertragen. Die Verwendung Ihrer persönlichen Daten nach einem solchen Ereignis unterliegt den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie, die zum Zeitpunkt der Erfassung der entsprechenden Daten in Kraft waren.

         

        SICHERHEIT IHRER DATEN

        Wir haben administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen entwickelt, die die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten angemessen vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, unbeabsichtigtem Verlust, unbefugter Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff, Missbrauch und sonstiger rechtswidriger Verarbeitung schützen. Leider kann die Sicherheit der Datenübertragung über das Internet nicht zu 100 % garantiert werden und wir können die Sicherheit von personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, nicht gewährleisten oder garantieren.

        VORRATSDATENSPEICHERUNG

        Wir treffen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder in einer Form zu speichern, die keine Identifizierung Ihrer Person ermöglicht, wenn diese Daten nicht länger für diejenigen Zwecke erforderlich sind, für die wir sie verarbeiten. Dies gilt, soweit wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, diese Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Bei der Bestimmung der Aufbewahrungsdauer berücksichtigen wir verschiedene Kriterien wie etwa die Art der von Ihnen angeforderten oder Ihnen bereitgestellten Produkte und Dienstleistungen, die Art und Dauer unseres Verhältnisses zu Ihnen, eine mögliche Neuanmeldung für unsere Produkte oder Dienstleistungen, die Auswirkung auf die Ihnen durch uns bereitgestellten Dienste, wenn wir einige Daten von Ihnen oder über Sie löschen, sowie verpflichtende Aufbewahrungsfristen, die durch Gesetz und Verjährungsvorschriften vorgegeben sind.

        DATESCHUTZPRAKTIKEN DRITTER

        Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch TuneIn. Der Dienst enthält gegebenenfalls Links zu Websites Dritter („Websites Dritter“). Die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Richtlinien und Verfahren gelten nicht für Websites von Dritten. Die im Dienst angezeigten Links zu Websites von Dritten bedeuten nicht, dass wir diese Seiten unterstützen oder geprüft haben. Sie sind hierfür allein verantwortlich. 

        DATENSCHUTZ BEI KINDERN

        Wir betreiben keine wissentliche Erfassung, Pflege oder Nutzung personenbezogener Daten (im Sinne der Children’s Online Privacy Protection Act Rule der Federal Trade Commission) von Kindern unter 13 Jahren und kein Teil des Dienstes ist an Kinder unter 13 Jahren gerichtet. Sofern Sie sich im EWR befinden, betreiben wir keine wissentliche Erfassung, Pflege oder Nutzung personenbezogener Daten von Kindern unter 16 Jahren und es ist kein Teil des Dienstes an Kinder unter 16 Jahren gerichtet. Wenn Sie sich in Mexiko befinden: Wir sammeln, unterhalten oder verwenden personenbezogene Informationen von Kindern unter 18 Jahren nicht wissentlich. Kein Bereich des Diensts richtet sich an Kinder unter 18 Jahren. Wenn Sie erfahren, dass uns Ihr Kind ohne Ihre Einwilligung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können Sie uns unter support@tunein.com benachrichtigen. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren (beziehungsweise unter 16 Jahren im EWR) erfasst haben, werden wir unverzüglich Schritte unternehmen, um diese Daten zu löschen und das Konto des jeweiligen Kindes zu schließen. Wenn Sie sich in Brasilien befinden, erheben, speichern oder verwenden wir wissentlich keine personenbezogenen sensiblen Daten gemäß der Definition des geltenden Rechts. Wir erheben, speichern oder verwenden personenbezogene sensible Daten ausschließlich nach Ihrer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung.

        DATENÜBERTRAGUNG

        Wenn Sie aus Regionen auf den Dienst zugreifen, die über einschlägige Gesetze zur Datenerfassung und -nutzung verfügen, stimmen Sie der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in die USA und einer weltweiten Verarbeitung zu. Indem Sie Ihre personenbezogenen Daten dem Dienst zur Verfügung stellen, stimmen Sie jeglicher Übertragung und Verarbeitung in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie zu.

        Wenn Sie sich im EWR, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz oder in Brasilien befinden, befolgen wir das für Sie geltende Datenschutzgesetz der EU, des Vereinigten Königreichs, der Schweiz oder Brasiliens, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR, des Vereinigten Königreichs, der Schweiz oder Brasiliens übermitteln. Insbesondere können wir Ihre personenbezogenen Daten in Nicht-EWR-Länder übermitteln, einschließlich der Vereinigten Staaten, wo unser Hauptsitz liegt. Um personenbezogene Daten zu schützen, die aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz in die Vereinigten Staaten übertragen werden, nutzt TuneIn einen oder mehrere der folgenden rechtlichen Mechanismen: von der Europäischen Kommission vorgegebene Standardvertragsklauseln und Zustimmung des Einzelnen. Obwohl das EU-U.S. und das Swiss-U.S. Privacy-Shield-Abkommen als unzureichend für die Datenübertragung befunden wurden, schützt TuneIn weiterhin personenbezogene Daten aus dem EWR, Großbritannien und der Schweiz gemäß den Standards des Privacy Shields. Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie unsere Privacy-Shield-Richtlinie

        DATENSCHUTZOPTIONEN UND -EINSTELLUNGEN

        Kontoinformationen. Nach der Registrierung für den Dienst haben Sie die Möglichkeit, Ihre Profileinstellungen in Ihrem Konto zu ändern. Sie können beispielsweise die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse und das zugehörige Passwort ändern und Ihre „Folge ich“-Listen als privat markieren. Rundfunkanstalten können die uns zur Verfügung gestellten Informationen ändern, indem Sie sich unter den nachstehenden Kontaktdaten mit uns in Verbindung setzen.

        Favoriten. Nach der Registrierung für den Dienst haben Sie die Möglichkeit, Ihre Profildaten jederzeit zu ändern und Ihre Favoriten als privat festzulegen. Wenn Sie sich vor dem 7. Mai 2014 für den Dienst registriert haben, sind Ihre Favoriten privat, bis Sie sich in Ihrem Konto anmelden. Zu diesem Zeitpunkt werden sie öffentlich zugänglich.

         

        Geräte. Der Zugriff auf den Dienst ist von mehreren Geräten aus möglich, wenn Sie sich an ungen im Dienst entfernen.

        Standortinformationen. Sie können verhindern, dass wir Standortinformationen von Ihrem Gerät erfassen, indem Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät entsprechend ändern, sofern dies auf Ihrem Gerät möglich ist. Wenn Sie uns jedoch keinen Zugriff auf Standortinformationen gewähren, können Sie den Dienst möglicherweise nicht vollständig nutzen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre IP-Adresse weiterhin erfassen können und wie oben beschrieben verwenden werden, etwa zur Einhaltung von Lizenzvereinbarungen. 

        Opt-out. Sämtliche von uns zu Marketingzwecken an Sie gesendete E-Mails enthalten Anweisungen zur Blockierung künftiger Marketingnachrichten. Sie können uns außerdem wie unten beschrieben kontaktieren, um sich von unseren E-Mail-Verteilern löschen zu lassen. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Kommunikationspräferenzen in den Kontoeinstellungen entsprechend anzupassen. Beachten Sie bitte, dass Sie bei bestimmten Mitteilungen wie Push-Benachrichtigungen die entsprechenden Einstellungen auf Ihrem Gerät ändern müssen, wenn Sie keine weiteren Mitteilungen erhalten möchten. Darüber hinaus versenden wir gelegentlich mit dem Dienst zusammenhängende Ankündigungen wie Störungsmeldungen per E-Mail, die Sie nicht blockieren können.

        Informationen über das Zielpublikum Wenn Sie unsere App nutzen, erfassen The Nielsen Company (US), LLC und Comscore, Inc. im Namen von TuneIn Informationen über Ihre Nutzung des Service. Falls Sie sich von Nielsens digitalen Messungsstudien abmelden wollen, besuchen Sie bitte in den App-Einstellungen die Links zu den Nielsen-Messungen. 

        Do Not Track. Einige Webbrowser unterstützen die Funktion „Do Not Track“. Da es aktuell keinen anerkannten Standard für die Beachtung von „Do Not Track“-Signalen gibt, werden solche Signale von unserer Website derzeit nicht berücksichtigt.

        IHRE DATENSCHUTZRECHTE (EUROPÄISCHER WIRTSCHAFTSRAUM, SCHWEIZ, MEXIKO UND BRASILIEN).

        Wenn Sie sich im EWR, in der Schweiz, in Mexiko oder in Brasilien befinden, haben Sie möglicherweise die folgenden zusätzlichen Rechte:

        • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die wir gespeichert oder an Dritte weitergegeben haben, anzufordern und Informationen über sie zu erhalten, damit Ihre personenbezogenen Daten aktualisiert und Ungenauigkeiten korrigiert werden, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschränken oder ihr zu widersprechen, die Daten gegebenenfalls anonymisieren oder löschen zu lassen oder Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben, um Ihre personenbezogenen Daten einfach an ein anderes Unternehmen zu übermitteln. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in Ihrem Wohnsitzland, an Ihrem Arbeitsort oder am Ort des Verstoßes einzulegen; und/oder

         

        • Sie können Ihre an uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilte Zustimmung jederzeit und kostenlos widerrufen. Wir werden ab diesem Zeitpunkt nach Ihren Wünschen handeln. Dies wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf Ihrer Zustimmung nicht beeinträchtigen.  

        Diese Rechte können unter Umständen durch lokale gesetzliche Vorschriften eingeschränkt sein. Sie können diese Rechte wahrnehmen, indem Sie den unten stehenden Abschnitt „Kontaktinformationen“ nutzen.

        ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZRICHTLINIEN UND -PRAKTIKEN

        Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie. Sämtliche Änderungen an der Datenschutzrichtlinie werden wir auf dieser Website posten. Die überarbeitete Version tritt bei Veröffentlichung in Kraft. Wenn Sie Bedenken über die Verwendung Ihrer Daten haben, setzen Sie ein Lesezeichen zu dieser Seite und lesen Sie regelmäßig diese Datenschutzrichtlinie. 

         

        Neue Verwendungsmöglichkeiten für Informationen. Gelegentlich kann es vorkommen, dass wir personenbezogene Daten für Zwecke nutzen oder offenlegen möchten, die zuvor nicht in unserer Datenschutzrichtlinie mitgeteilt wurden. Sollten sich unsere Vorgehensweisen mit Blick auf zuvor erfasste Daten derart ändern, dass deren Verwendung erheblich weniger eingeschränkt wäre, als es die zum Zeitpunkt der Erfassung der Daten geltende Version dieser Datenschutzrichtlinie angibt, werden wir angemessene Bemühungen unternehmen, um Sie entsprechend den gesetzlichen Anforderungen im Vorfeld derartiger Verwendungen zu informieren und Ihre Einwilligung einzuholen.

         

        Kontaktdaten. Wenn Sie Fragen haben, Ihre Rechte geltend machen möchten oder Vorschläge zur Verbesserung der Datenschutzrichtlinie oder des Dienstes mit uns teilen bzw. uns anderweitig kontaktieren möchten, nutzen Sie dazu bitte die nachstehenden Kontaktdaten.

         

        TuneIn, Inc.

        475 Brannan St., Ste 320

        San Francisco, CA 94107

        support@tunein.com

         

        Wenn Sie sich im EWR befinden und uns eine Frage zu Ihren personenbezogenen Daten stellen oder Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten anderweitig geltend machen möchten, können Sie sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

         

        DataRep
        By Mail
        tunein@datarep.com
        www.datarep.com/data-request